Mentaltraining
Mentaltraining Übungen Online oder im Einzelgespräch
Erfolg beginnt im Kopf und lässt sich programmieren
Unser Verhalten und unser Erfolg wird im Wesentlichen von unseren Gedanken gesteuert.
Zahlreiche Studien und viele Erfolgsbeispiele belegen, dass eine positive Einstellung und der bewusste Umgang mit unseren Gedanken einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unseren Erfolg haben.
Das wiederrum bedeutet, dass wir Techniken und Methoden lernen müssen, welche uns in diesem Prozess unterstützen.
Ob in der Berufswelt oder im Sport, die Fähigkeiten des Einzelnen reichen heute nicht mehr aus. Um den Unterschied auszumachen, wird es in Zukunft immer wichtiger die mentale Stärke zu trainieren.
Indem Du verstehst wie Dein Unterbewusstsein funktioniert oder wie sich Gewohnheiten bilden, lernst Du besser mit Veränderungen umzugehen sowie auch einfacher Veränderungen herbeizuführen. Damit steigerst Du Dein Selbstbewusstsein sowie Deine Selbstkompetenz.
Bajram Zenuni Training & Coaching
Mentaltraining
Mentaltraining
Was dich erwartet
- Positive Grundeinstellung entwickeln
- Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein
- Bewusster Umgang mit Stress & Ängsten
- Lerne mit Fehlern und Niederlagen umzugehen
- Veränderungen als Chance
- Resilienz im Beruf
- Zustandsmanagement
- Was Ressourcen sind und wie Du sie aktivierst
- Glaubenssätze erkennen und verändern
- Visualisierung
- Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Hirnforschung
- Mentaltraining im Beruf & Sport
Fragen?
FAQ
Was ist Mentaltraining?
Als Mentales Training oder Mentaltraining wird eine Vielfalt von psychologischen Methoden bezeichnet, welche das Ziel verfolgen, die soziale Kompetenz und die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke oder das Wohlbefinden zu fördern oder zu steigern.
Wo wird Mentaltraining angewendet?
Mentaltraining wird vor allem im Sport und in der Berufswelt angewendet. Die Verschiedenen Techniken und Methoden helfen dem Anwender Ressourcen zu aktivieren und Herausforderungen zu meistern.
Wie unterstützt mich Mentaltraining?
Durch gezielte, mit Emotionen verbundene und wiederholte Reize auf mentaler Ebene wird das Erreichen von Trainings-Effekten sowie eine verbesserte Selbstwirksamkeit auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene angestrebt.
Was bedeutet Resilienz?
Resilienz ist die dynamische Fähigkeit eines Menschen, mit widrigen Umständen und Situationen umzugehen. Dabei sind es verschiedene Faktoren wie Optimismus, tragfä- hige Beziehungen oder auch Lösungsorientierung, die es dem Menschen ermöglichen, Krisen zu überwinden und gegebenenfalls sogar daran zu wachsen.
Wie hilft mir das Visualisieren im Beruf?
Im Profisport ist das Visualisieren bereits ein fester Bestandteil vom Training und der Wettkampfvorbereitung.
Beim Visualisieren geht es darum, sich ein Ziel bzw. Endresultat mit allen Sinneskanälen vorzustellen und zu erleben.
Schon Albert Einstein sagte damals: Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist beschränkt.
Richtig durchgeführt, merkt unser Gehirn keinen Unterschied ob wir uns etwas vorstellen oder ob wir etwas tatsächlich erleben, so die Hirnforschung. Das wiederum hilft uns z.B. in der Vorbereitung von wichtigen Terminen oder Präsentationen.